
UNIque@dance Fach-Austausch-Tag
3. September 2023
10.00 - 16.30 Uhr
Alte Feuerwache Köln
Flyer Download
Im Rahmen des öffentlichen Fach-Austausch-Tages wurden die bisher gewonnenen Erkenntnisse und Ausblicke in die weiterführende Forschung in verschiedenen praktischen Workshops für ein größeres Publikum geöffnet und erfahrbar gemacht.
Zudem wurde an einem runden, offenen Tisch eine Gesprächsrunde von Dozent:innen, Vertreter:innen von Tanzhochschulen, der Politik, der wissenschaftlichen Begleitung, Absolvent:innen des M.A.D.E. Programms und weiteren Stakeholders die Themen des Projektes wie Zugänge zu Tanzhochschulen, bisherige Erkenntnisse von UNIque@dance sowie Diskussionen um Tanz, Darstellung und Sichtbarkeit aufgegriffen, vertieft und zu einem offenen Austausch mit allen Beteiligten eingeladen.

Das Programm
10 Uhr Begrüßung // Dr. Gustavo Fijalkow
10:45 Uhr bis 12:15 mixed-abled Tanztrainings:
Ballett mit Dawna Dryhorub, Bühne
Zeitgenössischer Tanz mit Paolo Fossaz, Großes Forum
„Von der Utopie in die Realität – Menschen mit Behinderung sollen Tanz studieren können – Aber wie?“
13:45 Uhr - 16:15 Uhr Runder Tisch & offener Austausch mit Vertreter:innen aus Politik, Tanz sowie Aus- und Weiterbildung.
Der Runde Tisch & offene Austausch wurde in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.
Die Gäste unserer Gesprächsrunde
- Prof. Dr. Stephan Brinkmann, Leitender Direktor der Tanzabteilung der Folkwang Universität der Künste
- Dr. Gustavo Fijalkow, Inhaltliche Leitung UNIque@dance
- Corinna Mindt, Teamleitung, Tänzerin und Ansprechpartnerin tanzbar_bremen
- Lisa Hellmich, Tänzerin, ehemalige Folkwang Studentin und Teilnehmerin des M.A.D.E. Programms
- Prof. Dr. Susanne Keuchel, Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
- Gerda König, Mitinitiatorin UNIque@dance, Künstler. Leitung und Choreografin der DIN A 13 tanzcompany, Künstler. Leitung M.A.D.E.
- Ulrike Nestler, Wissenschaftliche Begleitung der MoveTanks von UNIque@dance
- Dr. Michael Reitemeyer, Leiter der Gruppe Kulturpolitik und Kulturrecht, kulturelle Bildung, Theater, Tanz, Musik, Kulturbauten im Ministerium für Kultur und Wissenschaft
- Gitta Roser, Mitinitiatorin UNIque@dance, Choreografin der DIN A 13 tanzcompany, Künstl. Leitung M.A.D.E.
- Burkhart Siedhoff, Vertreter des Dachverband Tanz Deutschland
- Ulli Ullmann, Teilnehmerin M.A.D.E.
- Moderation: Linda Müller
Credits
Initiatorinnen, Choreografinnen: Gerda König, Gitta Roser
Inhaltliche Projektleitung UNIque@dance: Dr. Gustavo Fijalkow
Projektleitung M.A.D.E. & UNIque@dance: Hanna Behr
Webseite & Social Media: Andrea Hoffmann, John Hermann
PR: neurohr & andrä
