tanzcompany

DIN A 13

tanzeducation
Springe zu: Termine  

NEWS


Think Tank #1

Raimund Hoghe: The Back as a Landscape

Vortrag von Prof. Dr. Katja Schneider
3. Mai 2023 von 12 – 14 Uhr, Zoom-Veranstaltung in englischer Lautsprache
Barrierefreiheit: Simultanübersetzung Englisch/Deutsch & Simultanübersetzung DGS (Deutsche Gebärdensprache)
Anmeldung bis zum 02.05. per Mail an: hanna.behr@din-a13.de

Über die praktischen Module hinaus, hat sich UNIque@dance vorgenommen, sowohl Prozesse wie auch die Arbeit von Künstler:innen, Tänzer:innen, Choreograf:innen und Tanzdozent:innen mit nicht normatisierbaren Körperlichkeiten ins breitere Bewusstsein zu verankern. Dafür veranstaltet UNIque@dance diesen Think Tank #1 „Raimund Hoghe: The Back as a Landscape“ über den Tänzer und Choreografen Raimund Hoghe als ersten Teil offener Ringvorlesungen.

Katja Schneider sagt über ihren Vortrag:

In his work, the dancer, performer, and choreographer Raimund Hoghe (1949–2021) forced a close look. He insisted on the gaze, on the aesthetics of a body that does not correspond to the "normal" proportions. By calling it a landscape, he opened a new register, one that brought form into focus. In this way, he showed that not the different images of the body are essential for socio-political formations of difference, but the representation of different ways of perceiving these bodies.

Der Think Tank findet in Kooperation mit der HfMDK (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main) statt.

Infos zum Think Tank #1 als PDF

UNIque@dance

UNIque@dance hat zum Ziel, die Imagination und die Wirklichkeit von körperlichen Leitbildern im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zu erweitern – insbesondere im Rahmen der Institutionen, die den professionellen Zugang zum Tanz als Beruf regulieren.

MEHR INFOS

Erster Move Tank:
2. und 3.12.2022 in Köln Deutz

Gastspiel in Wiesbaden

Im Rahmen des „Wiesbaden tanzt“ vom 12. Bis 14. Mai 2023 wird die DIN A 13 tanzcompany drei Aufführungen haben.

Am 13. Mai wird das Stück „in BETWEEN us“ (feminin) um 15 Uhr und um 18 Uhr sowie am 14. Mai das Stück „in BETWEEN us“ (masculin) um 15 Uhr zu sehen sein.

Das Festival wird in der Stadt selbst, also alles draußen stattfinden.

Programmheft „Wiesbaden tanzt“

Gastspiel in Karlsruhe

Ein weiteres Gastspiel wird am 19. Mai in Karlsruhe im Kulturzentrum Tempel stattfinden. Hier zeigen wir das Stück „in BETWEEN us“ feminin und masculin auf der Bühne.

Freitag 19.05.2023 um 20:00 Uhr
Kulturzentrum Tempel, Scenario-Halle
Hardtstrasse 37 a
76185 Karlsruhe

Weitere Infos und Tickets unter Kulturzentrum Tempel

Premiere 23.6.2022

in BETWEEN us

Eine choreografische Inszenierung über Macht und Bedrohung für Tänzerinnen mit und ohne körperliche Besonderheiten

Mehr Infos & Trailer

28. MAI 2022

Vom Anderssein lernen – die DIN A 13 tanzcompany

WDR Westart Beitrag von Uta Angenvoort

Zum WDR Beitrag

10. - 20. März 2023

M.A.D.E. Modul 9

Mit Claire Cunningham und Stephanie Thiersch

Mehr Infos
ALLE NEWS

tanzcompany

ALLE PRODUKTIONEN

tanzeducation

MIXED-ABLED DANCE EDUCATION

M.A.D.E. Programm

Profesionelle künstlerische Weiterbildung
im Bereich mixed-abled Tanz

ZUR WEITERBILDUNG
ALLE ANGEBOTE

DIN A13 tanzcompany

Die DIN A 13 tanzcompany ist international eines der wenigen Tanzensembles, deren Mitglieder sich aus Tänzer*innen mit und ohne körperlicher Behinderung zusammensetzt. Seit 1995 bereichern DIN A 13 tanzcompany und ihre künstlerischen Leiterin und Choreografin Gerda König in Zusammenarbeit mit der Choreografin Gitta Roser die Tanzwelt mit neuen ästhetischen …

ERFAHRE MEHR
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12