NEWS

MYspace SAFEspace NOspace

In ihrem neuen 2-Jahres-Konzept „MYspace SAFEspace NOspace“ (2024-2025) arbeitet die DIN A 13 tanzcompany mit dem Konzept des „safe space“ als geschütztem Raum für marginalisierte oder diskriminierte Gruppen. Dazu wurden drei Performer:innen mit körperlichen Behinderungen und vier Performer:innen aus der Ballroom-Community (LGBTQ+) in den künstlerischen Prozess einbezogen.

In 6 performativen Interventionen wird ein symbolhafter „safe space“, ein nach außen räumlich definierter und visuell abgegrenzter Raum, an Orten unterschiedlicher sozialer Milieus positioniert, der in diesem Kontext eine Art „Irritation“, Störung oder Unsicherheit hervorrufen kann. Hierzu wurde ein spezielles „Raumkonzept“ erstellt.

5 Tage lang haben jeweils 3 Tänzer:innen aus der Gruppe der Menschen mit Behinderung und 4 Tänzer:innen aus der Ballroom Community die Aufgabe, mit den dort lebenden Bewohnern in einen performativen Dialog zu treten.

Nachdem wir bereits im Mai unseren ‚Safe Space‘ in Köln-Hahnwald sowie auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim positioniert hatten, waren wir im Juli auf dem LVR-Gelände in Köln-Deutz sowie in der Geschäftsstraße von Köln-Flittard präsent. Der Vorplatz des Kölner Schokomuseums war unsere letzte Station im August, bevor es zum Schluss erneut nach Köln-Mühlheim geht.

Choreographen: Gerda König and Marje Hirvonen
Performer: Danijel Sesar, Tamara Rettenmund, Steven Solbrig, Sophia Hankings-Evans, Kim Gorol, David Mendez, Kendall Malone
Creative Producer & Production Management: Anastasia Olfert

Im Mai zeigen wir im Rahmen des Festivals tanz nrw 25 unsere performative Interventionen MYspace SAFEspace NOspace in Münster und Wuppertal.

Performance:

Samstag, 10.05.2025, 11:00–14:30 Uhr

Münster, Innenstadt

Sonntag, 11.05.2025, 11:00–14:30 Uhr

Wuppertal, Utopiastadt

Interview mit Gerda König
auf Vimeo:
vimeo.com/1072062916

UNIque@dance

...hat zum Ziel, die Imagination und die Wirklichkeit von körperlichen Leitbildern im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zu erweitern – insbesondere im Rahmen der Institutionen, die den professionellen Zugang zum Tanz als Beruf regulieren.

Fach-Austausch-Tag3. September 2023, Alte Feuerwache Köln

2. + 3. APRIL 2025

techNOlimits @ Global Disability Summit (GDS)

Am 2./3. April 2025 fand in Berlin der Global Disability Summit (GDS) statt.

DIN A 13 tanzcompany hat zur Eröffnung Szenen aus der Produktion techNOlimits gezeigt.

17. - 25. MAI 2025

extRemED

Eine Choreografische Inszenierung über die emotionale Doppeldeutigkeit der Farbe ROT.

2. + 3. SEPTEMBER 2023

Abschluss des M.A.D.E.-Programms

Performances der Absolvent:innen und Austauschtag von UNIque@dance
in der Alten Feuerwache Köln.

tanzcompany

ERSTER TEIL DER TRILOGIE „cellar & secrets“

cellar & secrets

Internationales Tanztheater Projekt

tanzeducation

MIXED-ABLED DANCE EDUCATION

M.A.D.E. Programm

Profesionelle künstlerische Weiterbildung im Bereich mixed-abled Tanz

DIN A13 tanzcompany

Die DIN A 13 tanzcompany ist international eines der wenigen Tanzensembles, deren Mitglieder sich aus Tänzer*innen mit und ohne körperlicher Behinderung zusammensetzt.

Seit 1995 bereichern DIN A 13 tanzcompany und ihre künstlerischen Leiterin und Choreografin Gerda König in Zusammenarbeit mit der Choreografin Gitta Roser die Tanzwelt mit neuen ästhetischen …